HGG Reitsport ist mehr als nur eine Marke – es ist ein Synonym für Qualität, Leidenschaft und eine tief verwurzelte Verbindung zum Islandpferdesport. Gegründet von Hans Georg Gundlach, einem der bekanntesten Namen in der Szene, hat sich HGG Reitsport über die Jahrzehnten hinweg als feste Größe im Bereich Reitsportbekleidung etabliert und steht für Produkte, die nicht nur funktional, sondern auch im Einklang mit der Natur und den Bedürfnissen der Reiter entwickelt wurden.

Die Geschichte von HGG Reitsport: Eine Erfolgsgeschichte
Die Reise von HGG Reitsport begann in den 1980er Jahren, als Hans Georg Gundlach die Marke ins Leben rief. Mit einem klaren Ziel vor Augen – die Islandpferde-Reitgemeinschaft mit hochwertiger, funktioneller Bekleidung zu versorgen – begann er, die ersten Produkte zu entwickeln, die den speziellen Anforderungen des Islandpferdesports gerecht wurden. Bereits damals legte Gundlach größten Wert auf Materialqualität, Passform und Haltbarkeit – Merkmale, die auch heute noch die Grundlage der HGG-Produkte bilden.
Besonders bekannt wurde HGG Reitsport durch den legendären Reit-Overall, der auch bei extremen Wetterbedingungen zuverlässig schützt. Dieser Overall wurde schnell zu einem beliebten Klassiker unter Reitern und ist bis heute ein fester Bestandteil des Sortiments. Der Erfolg dieses Produkts ist keine Überraschung, denn Gundlach, selbst erfahrener Reiter und mehrfacher Europameister, kannte die Bedürfnisse der Reiter aus erster Hand und wusste, wie wichtig eine funktionale und gleichzeitig bequeme Ausrüstung ist.
Im Jahr 2013, nach fast 30 Jahren erfolgreicher Markenführung, übergab Hans Georg Gundlach die Verantwortung für HGG Reitsport an den Sporthandel Liebermann aus Dörfles-Esbach, um das Unternehmen in die nächste Generation zu führen. Obwohl er sich vom aktiven Geschäft zurückzog, blieb Gundlach der Marke treu und unterstützte das Team weiterhin mit seinem Wissen und seiner Erfahrung. Der Reit-Overall, das bekannteste Produkt der Marke, blieb auch unter der neuen Leitung ein wichtiger Bestandteil der HGG Reitsport-Produktpalette.

Die Entwicklung von HGG Reitsport
HGG Reitsport entwickelte sich über die Jahre hinweg kontinuierlich weiter. Die Marke war nicht nur bekannt für ihre funktionelle Reitbekleidung, sondern auch für die innovativen Lösungen, die sie den Reitern anbot. In enger Zusammenarbeit mit Experten und passionierten Reitern wurden stetig neue Produkte entwickelt, die den hohen Ansprüchen der Islandpferdereiter gerecht wurden. Dabei war es nie nur das Ziel, hochwertige Produkte zu bieten, sondern immer auch die Erfahrung des Reitens zu verbessern – wetterunabhängig, bequem und sicher.
Besonders hervorzuheben ist die enge Bindung zu den Islandpferden und deren Reitern. HGG Reitsport ist nicht nur eine Marke, sondern auch ein Teil der Islandpferde-Community, mit einer langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zu Reitern, Trainern und Ausbildern. Diese enge Verbindung zur Community prägt die Marke bis heute.

Hans Georg Gundlach: Ein Lebenswerk für den Islandpferdesport
Hans Georg Gundlach bleibt auch nach seinem offiziellen Rückzug aus der aktiven Reitsportwelt eine bedeutende Figur. Als zweifacher Europameister und Vize-Europameister sowie mehrmaliger Teilnehmer an Europa- und Weltmeisterschaften setzte Gundlach Maßstäbe für den Islandpferdesport und für die Ausbildung von Reitern. Auch als Ausbilder war er maßgeblich an der Schaffung der frühen Strukturen des IPZV beteiligt.
Für seine Verdienste wurde Gundlach 2011 mit der Goldenen Ehrennadel des IPZV ausgezeichnet und 2017, nach seinem Rückzug aus dem aktiven Verband, mit der Goldenen Ehrennadel mit Brillanten für sein Lebenswerk geehrt. Diese Auszeichnungen sind nicht nur Anerkennung für seine sportlichen Erfolge, sondern auch für seinen unermüdlichen Einsatz zur Förderung des Islandpferdesports und der Islandpferde-Community..

HGG Reitsport heute und in Zukunft
Heute steht HGG Reitsport unter der Leitung von Adrian Liebermann für die gleiche Leidenschaft und Qualität, die die Marke seit jeher auszeichnen. Das Sortiment wurde weiter ausgebaut, und die Produkte sind jetzt mehr denn je auf die spezifischen Bedürfnisse der Reiter zugeschnitten – sei es für den Wettkampfsport, das Training oder den Freizeitgebrauch. Die Marke HGG ist auch weiterhin fest im Islandpferdesport verankert und bietet den Reitern alles, was sie für ihren Sport benötigen.
Die Zukunft von HGG Reitsport ist ebenso vielversprechend wie die Vergangenheit. Die Marke bleibt ihrem Erbe treu, indem sie Produkte von höchster Qualität mit innovativen Technologien vereint und den Islandpferdesport weiterhin mit Leidenschaft unterstützt.